TOP-AUSBILDUNGSBETRIEB (DIQP) bietet Ihnen die Möglichkeit, sich glaubwürdig mit unserem hochwertigen Qualitätssiegel für Ausbildungsbetriebe als echter Top-Ausbildungsbetrieb zu präsentieren. Die Auszeichnung wurde vom unabhängigen Verbraucherportal Label-Online.de als „BESONDERS EMPFEHLENSWERT“ bewertet. Die Zertifizierung beruht auf einer Befragung der Auszubildenden und einem HR-Interview und kann jederzeit gestartet und binnen weniger Tage umgesetzt werden. Mit dem Gütesiegel für Ausbildungsbetriebe können Sie Ihre Attraktivität als Ausbildungsbetrieb glaubwürdig kommunizieren.

BEFRAGUNG

Wir befragen im Rahmen der Zertifizierung des Ausbildungsbetriebes, die Auszubildenden in einer anonymen und DSGVO- konformen Befragung. Die Auszubildenden können freiwillig teilnehmen und benötigen ca. 10 Minuten.

HR-INTERVIEW

In einem HR-Interview erfragen wir Details zur Personalarbeit und Arbeitsplatzkultur. Außerdem interessieren uns die Nebenleistungen, welche Sie den Auszubildenden anbieten. Das HR-Interview wird von der Personalabteilung beantwortet.

ZERTIFIZIERUNG

Sie erhalten eine umfassende Auswertung der Befragung und somit konkretes Feedback von den Auszubildenden. Bei Erfolg erhalten Sie unser Marketingpaket (Arbeitgebersiegel, Urkunde und passende Acrylaufsteller).

Label-online.de gibt uns die Bestbewertung: „BESONDERS EMPFEHLENSWERT“

Viele Unternehmen setzen auf unterschiedliche Arbeitgebersiegel des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.

Top Ausbildung
Top Ausbildungsbetrieb Max Wild

DAS GÜTESIEGEL FÜR EINE TOP-AUSBILDUNG

Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) unterstützt Sie mit einem hochwertigen Qualitätssiegel dabei, neue Auszubildende zu gewinnen und kommuniziert Wertschätzung gegenüber den Auszubildenden. Mit einer Zertifizierung steigern Sie zudem die Mitarbeiterzufriedenheit, da Sie die Auszubildenden des Unternehmens in die Unternehmensentwicklung einbeziehen.

Eine umfassende Auswertung in Tabellenform unterstützt Sie als Arbeitgeber dabei, die Wünsche und Bedürfnisse der Beschäftigten zu erkennen. Außerdem kann die Zertifizierung Ihre Recruitingkosten senken und die Fluktuation in Ihrem Unternehmen reduzieren.

DAS ORIGINAL: TOP AUSBILDUNGSBETRIEB

Im ersten Schritt werden beim Gütesiegel „Top Ausbildungsbetrieb (DIQP)“ die Auszubildenden in einer anonymen und DSGVO-konformen Befragung nach deren Zufriedenheit befragt.

In einem zweiten Schritt werden die Arbeitgeberleistungen bewertet. Dafür findet ein HR-Interview mit der Ausbildungsleitung statt. Dabei geht es etwa um Nebenleistungen und Benefits, die Sie als Arbeitgeber den Auszubildenden bieten. Die Ergebnisse dieser beiden Befragungen gehen jeweils zur Hälfte in das Gesamtergebnis ein. 

Qualitätssiegel für die betriebliche Ausbildung vom DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.

So werden Sie zu einem Top-Ausbildungsbetrieb

Hier finden Sie eine kurze Erklärung, wie Sie zu einem „Top Ausbildungsbetrieb (DIQP)“ werden können.

Top-Ausbildungsbetrieb: Das Original vom DIQP

Wenn Sie dieses Video starten, werden Sie an YouTube weitergeleitet und Daten übertragen. Mehr Informationen: Datenschutzerklärung.

Kosten für eine Zertifizierung als Top-Ausbildungsbetrieb

Die Kosten einer Zertifizierung zum Top-Ausbildungsbetrieb setzen sich aus den Befragungskosten und den Zertifizierungskosten zusammen und orientieren sich an der Unternehmensgröße. Die Zertifizierung erfolgt immer für 36 Monate. Somit erhalten Sie die passende Siegelgrafiken (z.B. 2023/2024, 2024/2025 und 2025/2026), eine Zertifizierungsurkunde (2023 bis 2026) und drei Acrylaufsteller (z.B. 2023/2024, 2024/2025 und 2025/2026).

Bis zu 50 BeschäftigTe

2490 €

einmalig inkl. Befragung

  • Drei Arbeitgebersiegel (z.B. 2023/2024, 2024/2025 und 2025/2026)
  • Zertifizierungsurkunde
  • Drei Acrylaufsteller
  • Umfassende Auswertung der Befragung in Tabellenform
  • Auf Wunsch eine kostenlose Pressemeldung
ANGEBOT ANFORDERN

BIS ZU 250 Beschäftigte

2990 €

einmalig inkl. Befragung

  • Drei Arbeitgebersiegel (z.B. 2023/2024, 2024/2025 und 2025/2026)
  • Zertifizierungsurkunde
  • Drei Acrylaufsteller
  • Umfassende Auswertung der Befragung in Tabellenform
  • Auf Wunsch eine kostenlose Pressemeldung
ANGEBOT ANFORDERN

BIS ZU 500 Beschäftigte

3490 €

einmalig inkl. Befragung

  • Drei Arbeitgebersiegel (z.B. 2023/2024, 2024/2025 und 2025/2026)
  • Zertifizierungsurkunde
  • Drei Acrylaufsteller
  • Umfassende Auswertung der Befragung in Tabellenform
  • Auf Wunsch eine kostenlose Pressemeldung
ANGEBOT ANFORDERN

Bis zu 1000 Beschäftigte

3990 €

einmalig inkl. Befragung

  • Drei Arbeitgebersiegel (z.B. 2023/2024, 2024/2025 und 2025/2026)
  • Zertifizierungsurkunde
  • Drei Acrylaufsteller
  • Umfassende Auswertung der Befragung in Tabellenform
  • Auf Wunsch eine kostenlose Pressemeldung
ANGEBOT ANFORDERN

Informationen zur Zertifizierung als „Top-Ausbildungsbetrieb“

Bitte senden Sie uns kostenfrei weitere Informationen zur Zertifizierung als TOP AUSBILDUNGSBETRIEB (DIQP) inkl. einer kostenlosen und unverbindlichen Musterbefragung per E-Mail. 


    Datenschutz